SPEZIALISIERTE ÜBERSETZER
Top Qualität Japanisch-Übersetzungen
Wir bei EasyTranslate sind Experten für Übersetzungen ins Japanische. Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte und branchenspezifische Übersetzungen zu günstigen Preisen. Mit uns erhalten Sie Zugang zu einem Netzwerk von über 10.000 erfahrenen und äußerst qualifizierten Übersetzern, die Ihre Texte sorgfältig an die Identität Ihrer Marke, Ihre Branche und Ihren Tonfall anpassen.
BENUTZERFREUNDLICHE PLATTFORM
Schnelle und unkomplizierte Japanisch-Übersetzungen
Bei EasyTranslate dreht sich alles darum, Ihre Japanische- Übersetzung so reibungslos und unkompliziert wie möglich zu gestalten.
IHRE PERSÖNLICHE ASSISTENZ
Persönliche Beratung bei der Japanisch-Übersetzung
Lassen Sie sich während des gesamten Übersetzungsprozesses von unseren engagierten Sprachberater unterstützen. Ihre Expertise in Linguistik und ein breites Branchenspektrum ermöglicht es ihnen, den richtigen Übersetzer für Ihr Übersetzungsprojekt zu finden. Ihr persönlicher Sprachberater arbeitet eng mit unseren japanischen Übersetzern zusammen, um sicherzustellen, dass alle Ihre Übersetzungsanforderungen bestens erfüllt werden.
Ihre Sprachlösungen
Japanische Übersetzungsdienste
Wir ermöglichen Ihnen alle Sprachlösungen, die Sie brauchen, egal ob Ihr Unternehmen eine regelmäßige Übersetzung ins Japanische, eine beglaubigte Übersetzung, Untertitelung, oder etwas ganz anderes benötigt. Egal was, wir haben die richtige Lösung für Sie.
Branchenspezifische Übersetzungen
Japanische Übersetzungen für alle Bereiche
Bei EasyTranslate bieten wir Übersetzungen ins Japanische für eine Vielfalt von Branchen an. Unsere Übersetzer verfügen über das notwendige Fachwissen, um maßgeschneiderte Übersetzungen zu liefern, die auf Ihre spezifische Branche zugeschnitten sind.
E-commerce
Verwaltung
Dienste zu Übersetzungen von Websites
Translation Memory
Übersetzungssoftware
Spiellokalisierung
Übersetzungswerkzeuge
Integrationen
Hochmoderne Technologie
Intelligente Übersetzungstools
EasyTranslate bietet modernste Übersetzungstools, damit Ihre Übersetzungen ins Japanische reibungslos und kostengünstig ablaufen. Durch den Einsatz unserer intelligenten Tools erhalten Sie Konsistenz in der Art und Qualität Ihrer Übersetzungen.
Keine Sorge – bei uns sind Sie sicher
Datenschutz und Sicherheit haben oberste Priorität
Auf unserer Plattform sind Ihre Daten und Dateien optimal geschützt und werden absolut sicher und vertraulich behandelt, sodass Sie guten Gewissens professionelle Übersetzungen ins japanische in Auftrag geben können. Mithilfe der zahlreichen Funktionen unserer Plattform halten Sie Datenschutzbestimmungen problemlos ein und profitieren von zusätzlicher Transparenz und Kontrolle.
Erfahrene Übersetzer
Lernen Sie unsere japanischen Übersetzer kennen
Unser Team von engagierten japanischen Übersetzer sind die besten in ihrem Fachgebiet und stellen Ihnen ihre Leidenschaft für die Sprache zur Verfügung. Sie haben jahrelange Erfahrung und kennen die Sprache in all ihren Details und Komplexitäten. Alle unsere Übersetzer sind Muttersprachler und verfügen zusätzlich über entsprechende Zertifizierungen, die ihr Sprachniveau bestätigen und sie als Experten für Übersetzungen ins Japanische qualifizieren.
Von Global Zu Lokal
Japanische Lokalisierung
Wie Sie wahrscheinlich bereits wissen, gibt es keine universelle japanische Sprache. Viele japanische Wörter und Wendungen kommen nur in einem bestimmten Gebiet vor und können für japanischsprachige Personen aus einer anderen Region so fremdartig wie chinesische oder klingonische Wörter klingen. Andererseits gibt es einige Wörter, die in allen japanischsprachigen Ländern verwendet werden, aber je nachdem, in welchem dieser Länder man sich befindet, eine völlig unterschiedliche Bedeutung haben.
Wenn Sie also planen, Ihr Unternehmen in eines dieser japanischsprachigen Länder auszuweiten, ist es wichtig, die treffende Sprache zu verwenden. Die Sprache soll für die Einheimischen natürlich und verständlich sein, gleichzeitig wollen Sie vermeiden, dass jemand versehentlich beleidigt wird. Hier können Ihnen unsere qualifizierten und erfahrenen Japanisch-Übersetzer die richtigen und geeigneten Inhalte für die Übersetzung ins Japanische liefern.
Cultural knowledge
Japanese language history
The Origin of Japanese and its relationship to other languages is perhaps one of the most debated topics within the field of Historical Linguistics. In fact, Japanese is the only major language whose genetic affiliation is not known.
Japanese has been traditionally believed to be connected to the Ural-Altaic family, spreading over much of Central Asia, the Eastern parts of the now Russian Siberia. Other languages in the Altaic family include Mongolian, Tungusic and according to some scholars also Korean – although Korean is sometimes also considered another isolate.
Evidence for the link between Korean, Japanese and Turkish lies in the fact that all three are agglutinative languages and particularly in the case of Korean, both languages do share various significant characteristics, from the general structure of the language to vowel harmony, as well as lack of conjunctions. However, the relationship to Korean, although considered plausible, is not demonstrated.
Going global
Japanese is the gateway to Asian markets
Japan is a fascinating country of economic and business prowess, rich culture, technical wizardry, spatial conundrums and contradictions. It is the world’s third largest economy after the US and China and second largest computer and telecommunications market in the world. This makes it the perfect candidate for brand expansion, especially if you want a chance to enter the Asian market.
Japan is also synonymous with quality and innovation and this goes hand-in-hand with Japanese companies’ commitment and loyalty to business partners. Furthermore, for many foreign companies, Japan has also become the place for development of new products and concepts in Asia.
Formal vs. informal
Level of formality in Japanese
Unlike most European languages, Japanese has an extensive grammatical system to express politeness and formality.
Broadly speaking, there are three main politeness levels in spoken Japanese: the plain form (kudaketa), the simple polite form (teinei) and the advanced polite form (keigo).
Since most relationships are not equal in Japanese society, one person typically has a higher position. This position is determined by a variety of factors including job, age, experience, or even psychological state (e.g., a person asking a favor tends to do so politely). The person in the lower position is expected to use a polite form of speech, whereas the other might use a more plain form. Strangers will also speak to each other politely. Japanese children rarely use polite speech until their teens, at which point they are expected to begin speaking in a more adult manner.
Language differences
Japanese dialects
Besides the Japanese language, the other widely used language in Japan is the Ryukyuan language. While Ryukyuan has many speakers spread all over the country, the language is predominantly used in the Ryukyu Islands with the total number of Ryukyuan speakers in the region numbering over 1.45 million people with fluent speakers being mainly composed of the older generation. Ryukyuan is a member of the Japonic language family and is closely related to Nihongo (Japanese) language with the two languages sharing syllables as well as the moraic rhythm.
In recent years, the use of Ryukyuan has faced a sharp decline with the younger generation preferring to use Japanese or corrupted versions of Ryukyuan. Linguists in Japan agree that the language is facing a real threat of extinction and UNESCO has classified the language as endangered.
What you didn’t know
Facts about the Japanese language
- The Japanese word for “Japan” means “Land of the Rising Sun”.
- Japanese bears no relation to any other major language.
- It’s the third-largest language on the Internet, behind English and Spanish.
- Japanese uses four different systems of writing, these are: kanji, hiragana, katakana and romanji.
- You can make sentences using only verbs : while English sentences typically follow a subject-verb-object (SVO) word order, Japanese uses subject-object-verb (SOV) order.